Posts

Es werden Posts vom Mai, 2014 angezeigt.

Umfrage - Was wünscht ihr euch für den Spielplatz?!

Umfrage - Was wünscht ihr euch für den Spielplatz?! Wie beim letzten Spielplatztreffen besprochen, stelle ich hier die Möglichkeit zur Verfügung online Abzustimmen, welche Spielgeräte ihr gerne für den Spielplatz anschaffen wollt. Bedenkt bitte, dass momentan die Finanzierung nicht gesichert und manches deutlich teurer als anderes ist. Was die Preise so exorbitant in die Höhe treibt, ist die europäische Norm für Spielplätze und Spielgeräte DIN/EN 1176, an der aber beim Spielplatzbau leider kein Weg vorbeiführt. Wer sich damit eingehender beschäftigen möchte, der klicke bitte hier: DIN/EN 1176 Damit ihr eine grobe Orientierung bekommt, welches Gerät wie viel kostet, habe ich hier die in der Umfrage genannten Geräte verlinkt. Die Links führen fast alle zu "Kompan", das ist aber keine Vorfestlegung auf diesen Hersteller, sondern hat nur illustrierenden Charakter. 1.) Federwipptier - Preis ab ca. 350 € Beispiel 1 Beispiel 2 2.) Wippe - Preis ab ca. 700 € Beispiel 1 ...

18.04.2014 - Der Aufbau startet - Der Nachmittag

Bild
18.04.2014 - Der Aufbau startet - Der Nachmittag

18.04.2014 - Der Aufbau startet - Der Vormittag.

Bild
18.04.2014 - Der Aufbau startet - Der Vormittag ....

Spielplatzbau Episode 1: Der emsige Sandfahrer.

Bild
Spielplatzbau Episode 1:   Der emsige Sandfahrer. Das erste Spielgerät lag aufbaubereit in der Kartoffelscheune, das Wetter wurde besser und alle scharrten ungeduldig mit den Hufen. Bevor jedoch der erste Spatenstich erfolgen konnte, musste das Grundstück nivelliert, Boden abgetragen und Sand herangefahren werden. Das kann kein noch so ambitionierter Amateur ohne entsprechendes Gerät leisten.

Ein Spielplatz für Moeckow - Wie alles begann.

Bild
Ein Spielplatz für Moeckow – Wie alles begann. Vor einiger Zeit wurde es in Moeckow unübersehbar: wo in anderen Gemeinden viel die Rede von Bevölkerungsschwund und Geburtenknick die Rede ist, wächst bei uns die Zahl der Kinder stetig. Wohin, so fragten sich die Eltern jedoch, sollen diese vielen kleinen und schon etwas größeren Beinchen zum gemeinsamen spielen gehen? Und wäre es nicht schön, wenn es einen Ort im Dorf gäbe, wo nicht nur getobt, geklettert und gebuddelt werden kann, sondern der zugleich alle zusammenführt, damit auch die Dorfgemeinschaft der „Großen“ gestärkt würde?

Spielplatz - Termin

Bild

Moeckow 2.0....es geht los!

Bild
Es so weit, das Internet ist um eine Seite reicher geworden und Moeckow spielt auf dieser die Hauptrolle. Nun kann man zwar schwerlich behaupten, dass das Netz nicht schon jetzt mit Informationen vollgestopft ist, aber irgendwie scheint diese Entwicklung an Moeckow noch weitgehend vorbeigegangen zu sein. Ich unternehme daher den Versuch den digitalen Dornröschenschlaf zu beenden und unsere Gemeinde ins 21. Jahrhundert zu katapultieren. Überflüssig? – Mag sein! Überambitioniert? – Gut möglich! Wirkungslos? – Nicht auszuschließen! All das könnte zutreffen und vielleicht geht diese Seite auch in wenigen Wochen oder Monaten wieder ein wie eine Primel und verschwindet im Offline-Nirvana. Motiviert hat mich hierzu jedoch die Beobachtung, dass es eigentlich genug zu berichten gäbe: aus dem Dorfleben, von den Projekten die wir zusammen durchführen, wie zum Beispiel dem Spielplatzbau und der Dorffestvorbereitung, den teilweise seltsamen Entscheidungen der Kommunalpoli...