Umfrage - Was wünscht ihr euch für den Spielplatz?!


Umfrage - Was wünscht ihr euch für den Spielplatz?!


Wie beim letzten Spielplatztreffen besprochen, stelle ich hier die Möglichkeit zur Verfügung online Abzustimmen, welche Spielgeräte ihr gerne für den Spielplatz anschaffen wollt. Bedenkt bitte, dass momentan die Finanzierung nicht gesichert und manches deutlich teurer als anderes ist.

Was die Preise so exorbitant in die Höhe treibt, ist die europäische Norm für Spielplätze und Spielgeräte DIN/EN 1176, an der aber beim Spielplatzbau leider kein Weg vorbeiführt. Wer sich damit eingehender beschäftigen möchte, der klicke bitte hier: DIN/EN 1176

Damit ihr eine grobe Orientierung bekommt, welches Gerät wie viel kostet, habe ich hier die in der Umfrage genannten Geräte verlinkt. Die Links führen fast alle zu "Kompan", das ist aber keine Vorfestlegung auf diesen Hersteller, sondern hat nur illustrierenden Charakter.

1.) Federwipptier - Preis ab ca. 350 € Beispiel 1 Beispiel 2

2.) Wippe - Preis ab ca. 700 € Beispiel 1 Beispiel 2

3.) Nestschaukel - Preis ab ca. 2100 € Beispiel

4.)  "normale" Schaukel - Preis ab ca. 1000 € Beispiel

     --- oder eine Kombination beider Schaukeln / Preis ab 2900 € Beispiel ---

5.) Seilbahn - Preis ab ca. 6600 € Beispiel

6.) Hängematte / Schaukelmatte - Preis ab 750 € Beispiel

7.)  Unterstand / Hütte für die Älteren - Preis unklar Beispiel

Bei der derzeitigen Lage dürfte klar sein, dass wir dauerhaft versuchen müssen Sponsoren für den Spielplatz zu werben. Wer also jemanden kennt, der jemanden kennt, der jemanden kennt.....ihr versteht schon.

Falls jemand irgendwelche Beziehungen zu jemandem hat der über gebrauchte, aber zulassungsfähige Spielgeräte verfügt, möge er sich bitte melden - denn zu diesem preisbremsenden Segment habe ich leider überhaupt nichts finden können.

Hier nun aber die Umfrage: Ihr könnt mehrere Dinge gleichzeitig anklicken und das von mir aus auch einmal am Tag. Die Umfrage läuft bis zum  bis zum 11.06.2014. Da mir das Umfrage-Gadget die IP-Adressen zeigt, werde ich Dauerklicker im Sinne der Fairness entsprechend gewichten. Nun aber viel Spaß beim abstimmen.







Kommentare

Beliebte Artikel

Gemeindefusion II: Wie man Bürgernähe simuliert, statt sie mit Leben zu füllen - Einwohnerversammlung am 16.11.2018