Am 3.7. war es soweit: Zum ersten Mal habe ich mir das Spektakel der Gemeindevertretung live und in Farbe selbst angesehen. Aufregende Dinge standen auf der Tagesordnung, wie etwa die Auswirkungen von Änderungen im kommunalen Finanzausgleichs für die Gemeinde Karlsburg, Änderungen an den Pachtverträgen der gemeindeeigenen Garagen, Bestätigung der Satzung der Freiwilligen Feuerwehr und - dazu später mehr - ein Geldsegen in Höhe von 5.000 € aus nicht abgerufenen Mitteln der sogenannten "Herdprämie". Es standen noch einige weitere Punkte auf der Tagesordnung, die aufzuführen, ich mir an dieser Stelle erspare. Alles in Allem ein abendfüllendes Programm könnte man meinen. Abendfüllend wäre es wohl auch geworden, wenn tatsächlich so etwas wie eine Debatte, die sachlich das Für und Wider verschiedener Handlungsoptionen in der GV abwägt, stattgefunden hätte. Eine solche Debatte war aber offenbar vom gewählten Bürgermeister, Herrn Warkus, der die Sitzung leitete, nicht erwünscht. Er...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen