Atommüll-Endlager: Wer plant da eigentlich was?
Wer steckt hinter dem Plan Karlsburg in das Atomklo der Nation zu verwandeln? Zunächst laufen alle Fäden beim Ingenieurbüro Göbel aus der Schweiz zusammen. Dieses prüft offenbar seit Jahren diverse Alternativstandorte zu Gorleben und glaubt nunmehr in Moeckow den idealen Standort gefunden zu haben.
![]() |
Planungsschema TTEL Moeckow / Ing. Goebel Quelle: Website Ing. Goebel |
Nun sind solche Planungen naturgemäß aufwendig und teuer. Niemand sollte sich also der Illusion hingeben, dass hier jemand allein seinem Hobby fröhnt. Das einfachste in solchen Fällen ist immer: Folge der Spur des Geldes. Leider ist das hier nicht ganz so simpel. Was man ohne Verschwörungstheorien zu verbreiten belegen kann, ist, dass sehr viele politisch Verantwortliche Kenntnis von dem Projekt hatten und haben. Das entsprechende Dokument prüfe ich gerade noch auf seine Veröffentlichungsfähigkeit und stelle es dann online.
Das Fatale für uns ist, dass die Vorplanungen dermaßen konkret sind, dass die Endlagersuchkomission, die gerade durch das neue Gesetz auf "Start" gesetzt wurde, gar nicht an unserem "Standort" vorbeikommt.
Also müssen wir zweierlei tun: die Aktivitäten von Ing. Goebel und seinen Auftraggebern bzw. Mitstreitern beobachten und gleichzeitig die Endlagersuchkomission in Schach halten.
ach, und Herr Warkus setzt sich hin und sagt da sein nichts dran... Schweinerei!!!
AntwortenLöschen