Posts

Es werden Posts vom Juli, 2017 angezeigt.
Nach dem Dorffest ist vor der Gemeindevertreterversammlung Nachdem das Dorffest am Samstag dank vieler fleißig helfender Hände und trotz des wenig sommerlichen Wetters einmal mehr ein voller Erfolg war, beschäftigte sich die Gemeindevertreterversammlung am Montag Abend mit den weniger glamourösen Dingen des Lebens. Da war zunächst die Vereidigung des gewählten Bürgermeisters. Sie ging schnell und routiniert über die Bühne, sodass Herr Warkus dann auch gleich zur Sitzungsleitung schreiten konnte. Bevor er allerdings tatsächlich in die Tagesordnung einstieg, meinte er jedoch aus mir persönlich unverständlichen Gründen darauf hinweisen zu müssen, dass die Aufzeichnung der GVV in Bild und Ton Nicht-Journalist*innen untersagt sei. Ein Glück, dass weit und breit nicht eine einzige Kamera zu sehen war. Die Karlsburger Intransparenzoffensive geht nach Aussage von Herrn Warkus wohl sogar soweit, dass nach (mir nicht vorliegender) Geschäftsordnung der GVV selbst Pressevertreter*innen auf Bes...

Dorffest 2017 - Der Aufbau ist geschafft!

Bild
Viele fleißige Helfer haben gestern ihr Bestes gegeben und nun ist die Festscheune bereit und geschmückt. Vielen Dank an alle die angepackt haben und zur Erinnerung und Einstimmung auf das heutige Fest hier ein paar Bilder.

21.07.2017: Der Aufbau für das Dorffest startet um 17:00 Uhr

Bild
Die Wiese ist gemäht, die Feuerwehr hat die Festscheune ausgespritzt, erste Tische und Bänke sind angeliefert - nun sind wir dran mit dem Aufbau. Alle die Lust und Zeit haben mitzuhelfen, kommen bitte gegen 17:00 Uhr zur Scheune. Arbeit ist genug da, aber sicher auch eine Menge Spaß. Danke!

Bitte um Mithilfe: Fleißige Helfer für den Aufbau für das Dorffest am 21.07.2017 gesucht.

Bild
Ihr kennt das ja schon seit vielen Jahren; damit das Dorffest in Moeckow auch wirklich reibungslos funktioniert, sind wir auf Eure Hilfe angewiesen. Aber auf die Moeckower ist ja eigentlich immer Verlass... Hier der Aufbau einer Hüpfburg beim Dorffest 2014 Darum bitten wir Euch auch in diesem Jahr wieder tatkräftig mitzuhelfen: gegen Abend am 21.07.2017 werden wir wieder gemeinsam die Festscheune auf Vordermann bringen und Tische und Bänke aufstellen. Wer Zeit und Lust hat, ist hierbei gern gesehen. Ramona Tesch wird das Ganze koordinieren, denn dann wissen wir aus Erfahrung, dass die Sache in guten Händen ist. Eine genaue Uhrzeit gebe ich hier noch bekannt. Für das Fest am 22.07 werden auch noch Freiwillige gesucht, die sich mal eine Stunde im Wechsel an die Kasse setzen. Qualifikation hierfür ist wie immer: die Grundrechenarten beherrschen und auch dem dreistesten Schnorrer kühn die Stirn zu bieten😊. Wir zählen auf Euch! Danke!

Und wer denkt eigentlich an die Kinder? - Ein Gastbeitrag zur Sitzung der Gemeindevertretung 03.07.2017

Am 3.7. war es soweit: Zum ersten Mal habe ich mir das Spektakel der Gemeindevertretung live und in Farbe selbst angesehen. Aufregende Dinge standen auf der Tagesordnung, wie etwa die Auswirkungen von Änderungen im kommunalen Finanzausgleichs für die Gemeinde Karlsburg, Änderungen an den Pachtverträgen der gemeindeeigenen Garagen, Bestätigung der Satzung der Freiwilligen Feuerwehr und - dazu später mehr - ein Geldsegen in Höhe von 5.000 € aus nicht abgerufenen Mitteln der sogenannten "Herdprämie". Es standen noch einige weitere Punkte auf der Tagesordnung, die aufzuführen, ich mir an dieser Stelle erspare. Alles in Allem ein abendfüllendes Programm könnte man meinen. Abendfüllend wäre es wohl auch geworden, wenn tatsächlich so etwas wie eine Debatte, die sachlich das Für und Wider verschiedener Handlungsoptionen in der GV abwägt, stattgefunden hätte. Eine solche Debatte war aber offenbar vom gewählten Bürgermeister, Herrn Warkus, der die Sitzung leitete, nicht erwünscht. Er...

Dorffest 2017 in Moeckow - das Programm steht, nun heißt es Werbung machen!

Bild
Am 22.07.2017 ist bekanntlich das Dorffest der Gemeinde Karlsburg in Moeckow. Das "Vorbereitungskomitee" hat seit Februar Spenden gesammelt, Kontakte geknüpft und ein Programm organisiert. Nun sind wir fertig und präsentieren stolz unsere Einladung an alle: Hier das Plakat mit dem Programm im PDF-Format. Nun heißt es also Werbung machen, das Plakat an möglichst viele Interessierte online und offline zu verteilen, auf das wie vor 3 Jahren wieder sehr viele Besucher kommen und unser Dorffest ein voller Erfolg wird. Danke!